Aufgewachsen bin ich am Vierwaldstädtersee. Ich lebe mit meiner Familie in Zürich.

Ich habe das Lehrerinnenseminar der Stadt Luzern besucht und 4 Jahre als Primarlehrerin gearbeitet und habe in dieser verhaltensauffällige und lernbehinderte Kinder in einer Kleinklasse sowie in der Primarschule Unterstufe unterrichtet.

1986 Beginn des Psychologiestudiums an der Universität Zürich: Psychopathologie des Kindes- und Jugendalters 1. Nebenfach, Zivilrecht 2. Nebenfach.

1994-1997 Spitalpsychologin, Kantonsspital Aarau, Kinderspital in der Liaisonpsychiatrie des KJPD des Kt. Aargau.

Mein Arbeitsschwerpunkt verlagerte sich von der Behandlung anorektischer Jugendlicher und ihrer Familien und anderen kinderpsychiatrischen Krankheitsbildern zunehmend in die Psychoonkologie, d.h. in das interdisziplinäre Behandlungsteam für krebskranke Kinder und Jugendliche.

1998-2000 Aufbau des psychoonkologischen Dienstes am Kantonsspital Aarau im Auftrag der Krebsliga des Kt. Aargau.

2000 Beginn der delegierten Praxistätigkeit zusammen mit Dr. med. Franziska Lang († 2006) , ehem. Ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie an der Vogelsangstrasse 52. Fortführung der delegierten Tätigkeit unter Dr. med. Schopper.

2000-2007 Klinische Psychologin und Psychotherapeutin an der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich. Behandlung von Patienten und Patientinnen mit schweren psychischen Krankheiten wie Psychosen, Depressionen, Persönlichkeitsstörungen, sowie Suchterkrankungen. Psychotherapeutische Arbeit akut und in der Krisentervention sowie in der Rehabilitation bei chronischen Verläufen. Diagnostik, Berichte.

2007-2008 HMO-Praxis Swica, Winterthur, ambulante Behandlung psychisch Hilfe suchender Patientinnen und Patienten.

2009-2010 Schulpsychologischer Dienst des Kt. Uri, Schulpsychologin, diagnostisch und beratend.

2010 Vakanz von 6 Monaten am KJPD des Kt. Aargau erneut in der Liaisonpsychiatrie des Kinderspitals als Psychologin und Psychotherapeutin.

2011-2012 Akutstation der Clienia Privatklinik Schlössli, Oetwil am See als Psychotherapeutin und klinische Psychologin.
2012-2015 Tätigkeit als Fachrichterin für Psychologie am Bezirksgericht Baden (KESB Baden).
2015-2016 Psychotherapeutin in der Hausarztpraxis Acamed in Dübendorf.

Seit 2016 delegierte Tätigkeit als Psychotherapeutin zusammen mit Dr. med. Christian Schopper, Arzt für Neurologie, Psychiatrie MHBA


Ab 2023 Arbeit in eigener Praxis gemäss dem Anordnungsmodell, Zusatzversicherungsanerkannt, private Abrechnung möglich.