|
Therapeutische Ausbildungen
1986-1992 Psychoanalyse
1990-1991 Verhaltenstherapeutische Grundlagen bei Frau Prof. Dr. phil. Inge Straub, eremitierte Professorin Institut für Klinische Psychologie, Universität Zürich
1992-1995 Ausbildung in Systemischer Paar- und Familientherapie bei PH. D. Carole Gammer, Zürich
1992-ggw. Fortlaufende Supervision und Intervision bei div. Fachpersonen aus den verschiedenen therapeutischen Bereichen
1997-1999 Grundausbildung in Gesprächspsychotherapie, PCA.ACP, Zürich, Dipl.-Psych. Michael Gutberlet, Psychotherapeut SPV/FSP, Ausbildner PCA.ACP
1997-2001 Hypnotherapeutische Ausbildung, Spezialisierung in hypnotischer Schmerzkontrolle & Entspannungsverfahren, Traumatherapie, Gesellschaft für klinische Hypnose Schweiz, GHyps, Zürich
2000-2007 Fallsupervision gesprächspsychotherapeutischer und verhaltenstherapeutischer Richtung, Dipl.-Psych. Michael Gutberlet, Verhaltenstherapeut, Psychotherapeut SPV/FSP, SGGT, SVG, Ausbildner PCA.ACP
2000-2007 Psychoanalyse
2007 Akademie für Verhaltenstherapie und Methodenintegration AIM
- Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT) der Borderline-Persönlichkeitsstörung, Dr. phil. Karin Endtner, Universitäre Psychiatrische Dienste Bern
- Einführung in die Schematherapie, Prof. Dr. Berbalk, Universität Hamburg
2007-2009 Ausbildung zur Fachpsychotherapeutin für Psychotraumatologie SIPT/DIPT Schweizer Institut für Psychotraumatologie, PD Dr. phil. Rosmarie Barwinski, Winterthur
2010-2011 Schweizerischer Berufsverband für Angewandte Psychologie SBAP. Ausbildung zur Notfallpsychologin, Institut für Angewandte Psychologie Zürich, Univ. Prof. Gernot Brauchle, Universität Innsbruck.
2012 Ausbildung KOKES, Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde, Anpassungen an das neue Vormundschaftsrecht, Anwendungen in der Praxis, Fachhochschule für Soziale Arbeit, Luzern, Professor Diana Wider
2014 Weiterbildung zur Erziehungsfähigkeit psychisch kranker Eltern, IFB, Fachstelle für Kindes- und Erwachsenenschutz, Bern, Dr. phil. Daniel Gutschner
Regelmässige Intervision und Supervision bei Dr. med. Ch. Schopper und anderen geeigneten Fachpersonen.
Meine Ausbildungen
sind sehr breit gefächert, und ich kann, je nach Individualität
des Patienten und der Patientin und dem vorhandenem Symptom meine
therapeutische Arbeitsweise modifizieren.
|
|